Lost in Random (PS4)
„Willkommen bei Lost in Random, einem düsteren, skurrilen Märchen, in dem der Wurf eines Würfels alles verändern kann. Gemeinsam mit deinem Begleiter Dicey reist du durch die sechs zwielichtigen Reiche von Random, um deine Schwester vor einer bösen Königin zu retten. Dabei müsst ihr euch fürchterlichen Gegnern im Kampf stellen.
https://www.ea.com/games/lost-in-random“
So beschreibt Electronic Arts sein neues Action-Knobel-Adventure „Lost In Random“. Entgegen der Etikette werden wir uns in dieser Review ungewohnt kurz halten, um euch mögliche Spoiler zu ersparen. Nur so viel sei gesagt: Mit diesem erfrischenden Rätselspaß für die ganze Familie sind Spannung und Freude vorprogrammiert. Ein stimmiges Spiel, das vor allem durch die Inszenierung und die abwechslungsreiche Spielidee, fernab von Ubisoft-Formeln und Co. Das originelle Kampfsystem präsentiert sich sogleich als große Stärke und kleine Schwäche. Trading Card Game trifft auf Pen und Paper in einer Welt, die Tim Burtons Feder entstammen könnte. Die sechs Gebiete des düsteren Königreichs Random sprühen nur so vor Detailversessenheit und bieten eine selten dagewesene Atmosphäre, die ihres Gleichen sucht. Diese wirklich spannende Kombination lässt Lost In Random zu einem wahren Geheimtipp, fernab der AAA-Titel werden und bietet trotz geringer Spielzeit von 10-15 Spielstunden pro Durchgang auch Wiederspielwert, der euch weitere Stunden vor der Konsole fesseln wird.
Bewertung:
Wie üblich vergeben wir insgesamt maximal 100 Punkte in den folgenden Kategorien:
- Erster Eindruck: 9/10
- Gameplay & Präsentation: 19/20
- Inhalt: 25/40
- DLCs: 0/5
- Persönliche Meinung: 20/25
+ Ein Spiel für die gesamte Familie
+ Tolles Leveldesign und Inszenierung
+ Frischer Gameplay-Ansatz
+ Ideal für Rätselfreunde
– Relativ kurzweiliger Spaß
GESAMT: 73/100